Die Paketboxen der Firma Tamburi heißen in Katzelsdorf „Scott“. In Lanzenkirchen übernahm Walter Lampee den Postpartner und in Bad Erlach freut man sich über eine neue Poststation. / Fotos: Gemeinde Katzelsdorf, Gemeinde Lanzenkirchen, Gemeinde Bad Erlach

In den Thermengemeinden wurden Alternativen für den Paketversand geschaffen – und ein Postpartner-Standort gesichert.

In Bad Erlach gibt es seit der Vorweihnachtszeit eine neue Poststation. Ziel war es, lange Wartezeiten beim Postpartner in der Schirmbar zu vermeiden. In der Vergangenheit haben viele Bürger ihre Unzufriedenheit mit den langen Wartezeiten, verbunden mit den kurzen Öffnungszeiten,   vor allem in den sozialen Medien deutlich gemacht. Als Reaktion darauf hat sich der Gemeinderat um die neuen Postboxen bemüht. Sie ermöglichen es, Pakete und Briefe bequem abzuholen, zu versenden oder zurückzusenden – und das jederzeit, unabhängig von Öffnungszeiten. Bürgermeisterin Bärbel Stockinger sieht darin einen großen Gewinn für die Gemeinde. Es gäbe bisher nur positives Feedback. 

Auch in Katzelsdorf sollen vergebliche Zustellversuche oder die Abholung an einer weit entfernten Abholstelle künftig der Vergangenheit angehören. Nach Abwägung zahlreicher Anbieter, erwies sich für die Gemeindeführung der smarte Paketkasten von „Tamburi“ am praktikabelsten. „Mit dem Kasten namens ‚Scott‘ können sich die Katzelsdorfer ihre Pakete bequem in ihren Tamburi gleich ums Eck liefern lassen und jederzeit abholen“, sagt Bürgermeister Michael Nistl. Außerdem wichtig für den Ortschef: „Die Nutzung ist sehr einfach und für die Bevölkerung kostenlos. Mit Tamburi können Pakete von allen Zustelldiensten empfangen werden.“  

In Lanzenkirchen konnte um den Jahreswechsel ein neuer Postpartner-Betreiber gefunden werden. Nachdem Emma Panis ihren Ruhestand angetreten hatte, übernahm der aus Bad Erlach stammende Persönlichkeitstrainer Walter Lampee den Betrieb in Lanzenkirchen. „Ich habe mir gedacht, man kann den Ort doch nicht ohne Postversorgung lassen“, erklärt er seine Entscheidung. Mittlerweile ist auch geklärt, dass er weiterhin Tabakwaren sowie Lotto-Toto-Angebote vertreiben darf.