Foto: Seidl

Wer von Ihnen hat heuer Geburtstag? Abgesehen von jenen am 29. Februar, die Meisten vermutlich. Geburtstag haben ist toll. Es hat viele Vorteile. So weiß man zum Beispiel, wenn man Geburtstag hat, dass man noch lebt.Gleichzeitig sieht man dann genau, wie lange man schon lebt. Sehr praktisch. Man sieht nicht, wie lange noch. Aber wo wär sonst der Nervenkitzel. Schön ist auch, dass man sieht, wie viele Leute an einen denken und einem gratulieren. Das ist wie Balsam auf der Seele oder wie Ingwersuppe im Bauch: angenehm. Apropos angenehm. Wie lange ist Geburtstag zu haben angenehm? Wissenschaftler haben herausgefunden, dass sich Geburtstage positiv auf ein langes Leben auswirken. Also es gibt da einen direkten Zusammenhang, nämlich, dass Menschen, die öfter Geburtstag haben, tatsächlich länger leben. Ich finde das beeindruckend. Das beste Beispiel dafür ist meine Großmutti, die schon 99 Mal Geburtstag gehabt hat. Und siehe da, wenn alles gut geht, wird sie heuer hundert. Ein Hoch auf die Wissenschaft! Wenn ich sie frage, was ihr Geheimnis ist, sagt sie: immer in Bewegung bleiben – sie geht nach wie vor jeden Tag spazieren. Etwas fürs Köpfchen tun – ihr Hobby: Kreuzworträtsel lösen. Sich ab und zu was gönnen – sie liebt Kuchen. Dankbar sein, für das, was man hat – sie weiß, was es bedeutet, nichts zu haben. Ich glaub da kann man sich schon ganz gut orientieren. Und – das muss ich noch hinzufügen: Spiele spielen. Mit 6 Kindern, 12 Enkerln und fast 13 Urenkerl hat sie immer sehr viel gespielt. Ich denke, das hält auch jung. Deshalb werd ich sie jetzt gleich auf eine Runde „Mensch ärger’ dich nicht“ besuchen, bevor sie bald nicht mehr spielen darf. Weil manche Spielzeughersteller geben ja einen gewissen Rahmen vor, an dem man sich bezüglich der Altersfrage orientieren kann – auf den Packungen steht 7–99. Das bedeutet: Alt ist man frühestens mit 100!

Happy Birthday! Herzlichst,
Roman Josef Schwendt

brief@romanjosefschwendt.com