Der „Haflingerzüchter des Jahres“ Franz Kölbel mit Partnerin Bianca und der amtierenden NÖ Landessiegerin, Atlanta v. Stilton – Wulkan
Foto: Kölbel
Der Mirtlhof am Kraxenberg in Krumbach ist nicht nur für seiner Stutenmilch bekannt, sondern seit kurzem auch für seine Zuchterfolge: Franz Kölbel holte sich nach einer besonders erfolgreichen Saison 2024 nun auch den Landessieg mit seiner Stute Atlanta und den Titel „Haflingerzüchter des Jahres“.
Während andere elfjährige vielleicht auf ein neues Mountainbike oder Computerspiel sparen, hatte Franz Kölbel andere Pläne. Im Jahr 1994 hatte er genug Geld beisammen, um sich seine erste eigene Haflingerstute zu kaufen und am elterlichen Milchviehbetrieb am Kraxenberg in Krumbach einzuquartieren. Es war der Beginn einer Erfolgsgeschichte, die nun mit der Auszeichnung zum „Haflingerzüchter des Jahres“ gekrönt wurde. Schon mit seiner allererste Stute Mallorca konnte Kölbel erste Zuchterfolge verzeichnen. Insgesamt zehn Stutfohlen brachte die Haflingerdame zur Welt, darunter die 2017 geborene Miami – eine der erfolgreichsten Stuten aus seiner Zucht. Derzeit sind fünf Stuten und drei Fohlen am Mirtlhof beheimatet. Aus dem ehemaligen Milchviehbetrieb wurde eine Kalbinnen-Aufzucht mit den Haflingern als zweitem Standbein – im Nebenerwerb. „Ohne die Familie wäre das nicht möglich“, so Franz Kölbel, der von seiner Mutter und seiner Partnerin Bianca tatkräftig unterstützt wird, während er „nebenbei“ vollzeit berufstätig ist.
Erfolgreiche Saison
Umso erfreulicher, wenn die Bemügungen Früchte tragen und das war im letzten Jahr in mehrfacher Hinsicht der Fall. Kölbel holte sich mit seinem Hengsfohlen Steven v. Sternengold den Sieg bei der Regionalen Pferdeschau in der Buckligen Welt und erreichte mit ihm auch den vierten Platz beim NÖ Fohlenchampionat. Es ist eine von vielen Auszeichnungen, die er mit seinen Stuten und deren Nachwuchs erreichen konnte. Mit der frisch gekürten NÖ Landessiegerin Atlanta hat er nun ein weiteres ausgezeichnetes Pferd im Stall und wurde zusätzlich vom NÖ Pferdezuchtverband zum „Haflingerzüchter des Jahres“ gekürt.
Für ihn liegt die Faszination für Haflinger an der Vielseitigkeit der Rasse. Ob Kutschenfahren oder für den Reitsport, mittlerweile seien Haflinger überall vertreten, Antlanta machte im letzten Jahr etwa auch bei der Reitpferdeprüfung gute Figur. Franz Kölbel kann auch auf eine spannende Zucht-Zukunft blicken: Vier seiner fünf Stuten sind im Zucht-Einsatz, darunter erstmals auch Atlanta. Alle vier Stuten sind trächtig und die Familie Kölbel wartet mit Spannung auf den Nachwuchs 2025.