Chronologie einer „perfekten Katastrophe“ und ihrer Folgen: das letzte Foto von Antonio la Regina vor seinem Absturz, zu Beginn eines langen Genesungsprozesses im Krankenhaus und in seinem „zweiten Leben“ als Regisseur und Filmemacher; mit seiner Geschichte will La Regina anderen Mut machen, durchzustarten. / Fotos: stilkraft-film.com (3)
Mit seinem Motivationsvortrag „Mein Glücksfall – wie man abstürzt und wieder aufsteht“ gastiert Antonio La Regina am 28. März im Sconarium von Bad Schönau. Mit dem „Boten“ sprach er über „die perfekte Alpinkatastrophe“ und über sein zweites Leben danach.
„Wie in einem Schweizer Uhrwerk waren es auch am 13. Jänner 2015 viele winzige Momente, die dafür gesorgt haben, dass die Uhr weitertickt. In diesem Fall mein Herz“, erinnert sich Antonio La Regina an den Moment des Absturzes und der Rettungskette danach. 150 Meter stürzte er bei einer Skitour mit seinen Bundesheer-Kameraden am Weißseekopf in Kärnten ab, lag mit gebrochenen Knochen und schwindendem Bewusstsein am Fuße des Gipfels. „Ohne das professionell ausgebildete Personal des Bundesheers, ohne meine Kameraden, die wussten, was zu tun war, säße ich heute nicht hier“, ist La Regina überzeugt. Dass das Uhrwerk seines Lebens nun weitertickt, liegt aber auch an seiner Einstellung, die ihn auch ab dem Moment, als er auf der Intensivstation erwachte, ständig begleitet hat. Und zwar: das Leben zu leben, im Hier und Jetzt, und nicht auf später zu warten. „Ich war wenige Tage vor dem Absturz als frisch verliebter junger Mann mit meiner Partnerin in Monte Carlo, wir haben dort gemeinsam Silvester verbracht und sie ist mir auch nach meinem Unfall nicht von der Seite gewichen“, erzählt der ehemalige Soldat.
Was wirklich wichtig ist
Heute sieht der Regisseur und Filmemacher, der zwischendurch auch einen Abstecher als Radiomoderator unternommen hat, seinen Unfall als Glücksfall und seine Überlebensgeschichte als Inspiration. „Ich hatte auch schon vor meinem Unfall große Träume, Ziele, die ich erreichen wollte, und großartige Menschen, die mich dabei unterstützten. Und das hat sich auch danach nicht geändert.“ Seine Botschaft an die Zuhörer seines Vortrags: „Wartet nicht darauf, dass euch etwas passiert, um euch eure Träume zu verdeutlichen und dankbar zu sein.“ Mit seinem „Glücksfall“ inklusive einiger Original-Aufnahmen der Helmkamera will La Regina motivieren und bestärken und vielleicht den einen oder anderen davon überzeugen, sein Leben selbst in die Hand zu nehmen.
„Mein Glücksfall“
28. März, 19.30 Uhr Sconarium