Der Verein „Sooo gut schmeckt …“ bedankte sich bei Erich Mandl und konnte zwei neue Mitgliedsbetriebe begrüßen / Fotos: Regionsbüro (3)

Nach zehn Jahren Pause wurde er heuer erstmals wieder überreicht: der Goldene Schnidahahn für besondere Verdienste um die Kulinarik der Buckligen Welt – als Abschiedsgeschenk. Nach 22 Jahren als Geschäftsführer von „Sooo gut schmeckt die Bucklige Welt“ legt Erich Mandl die Geschicke in neue Hände.

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung des Vereins „Sooo gut schmeckt die Bucklige Welt“ im Wirtshaus s’Hutwisch in Hochneukirchen-Gschaidt wurde nicht nur ein Blick zurück und ein Ausblick auf kommende Kulinarik-Aktivitäten geworfen, sondern es gab auch einen ganz besonderen Höhepunkt. Nachdem Erich Mandl die Geschäftsführung nach 22 Jahren zurückgelegt hat, wurde er nun mit dem Goldenen Schnidahahn geehrt. Dieser wurde von 2006 bis 2015 an Persönlichkeiten verliehen, die sich als besondere Botschafter der kulinarischen Tradition der Buckligen Welt hervorgetan haben. Nach zehn Jahren Pause gab es nun wieder einen Goldenen Schnidahahn für den Kulinarik-Pionier selbst. Vor 23 Jahren begannen Bundesrat a. D. Martin Preineder, der bis heute Obmann von „Sooo gut schmeckt …“ ist, der damalige Regionsobmann Fritz Trimmel und Erich Mandl damit, Gastronomen und Direktvermarkter an einen Tisch zu holen. Daraus entstanden ist „Sooo gut schmeckt …“, zu der rund 80 Betriebe aus Gastronomie, Landwirtschaft und Lebensmittelgewerbe gehören.

Produktentwicklungen mit Landwirten, Bucklkorb und Simperl als regionale Geschenk­idee, die Schnidahahn Roas oder die Listung regionaler Produkte in den Supermärkten waren nur einige der Meilensteine. Künftig wird das Team im Regionsbüro gemeinsam mit Martin Preineder die Geschicke des Vereins lenken, in dem heuer im Rahmen der Versammlung zwei neue Betriebe begrüßt werden konnten: das Restaurant „Das Grimmenstein“ und das Wirtshaus „s’Hutwisch“ in Hochneukirchen-Gschaidt. Und der Verein hat auch künftig viel vor: Im heurigen Jahr soll über ein Leader-Projekt die Ausrollung des neuen Markenauftritts auch für alle „Sooo gut schmeckt“-Betriebe und -Aktivitäten erfolgen. Außerdem will man neue Mitglieder, vor allem auch in den Gemeinden des Wechsellandes, gewinnen und die Produktplatzierung in Supermärkten verstärken.