Der erste Pflegestammtisch in Lanzenkirchen war für die Teilnehmer aus drei Gemeinden ein Erfolg. Gemeinsam mit Bianca Kager tauschten sie sich über ihren Alltag aus / Foto: Pflegekoordination Lanzenkirchen
Wer Angehörige pflegt, fühlt sich mit der Belastung oft alleingelassen. Das hören die Pflegekoordinatorinnen Bianca Kager und Tanja Wagenhofer immer öfter. Die beiden haben daher einen Stammtisch zum Erfahrungsaustausch in Lanzenkirchen organisiert. Dabei war es ihr Ziel, Betroffenen aus den Gemeinden Lanzenkirchen, Bad Erlach und Walpersbach eine Plattform zu bieten, um sich mit anderen auszutauschen, die Ähnliches erleben wie sie selbst. Dabei ist es nicht ausgeschlossen auch die zu pflegende Person mitzubringen und ins Gespräch miteinzubeziehen, wie der erste Termin gezeigt hat. Es geht darum, sich aussprechen zu können, das Gefühl zu bekommen, dass man nicht alleine ist, aber auch darum, Strategien zu teilen. Die Pflegekoordinatorinnen geben dazu Gesprächsimpulse und ihr Wissen weiter. Im Mai soll der nächste Stammtisch stattfinden.