Sr. Teresa Hieslmayr lebt in Kirchberg, wo sie auch als Psychotherapeutin tätigt ist. 2024 erschien ihr Buch „Wege zum Miteinander“.
Fotos: Tyrolia, Hieslmayr
Die in Kirchberg lebende Ordensfrau Sr. Teresa Hieslmayr plädiert für Wege des Miteinanders – auch in ihrem gleichnamigen Buch.
Wir leben in einer Zeit, in der Individualität großgeschrieben wird. Eigenständigkeit und Selbstverwirklichung gelten als erstrebenswerte Ideale. Doch was passiert, wenn wir dabei die Verbundenheit zu anderen verlieren? Schwester Teresa (Christine) Hieslmayr ist Dominikanerin und Psychotherapeutin in Kirchberg. In ihrer Arbeit setzt sie sich täglich mit Fragen wie diesen auseinander. Deswegen wurde sie vom Tyrolia-Verlag eingeladen, ein Buch zu diesem Thema zu verfassen.
Ein Jahr lang schrieb die Ordensfrau daran. Das Ergebnis erschien im Herbst 2024 und kann sich sehen lassen: „Wege zum Miteinander: Verbundenheit finden, die unser Leben stärkt“, ist ein Plädoyer für das, was das Menschsein ausmacht: das Bedürfnis nach Beziehung und Verbindung.
Tiefe Sehnsucht nach echtem Kontakt
Die in Kirchberg am Wechsel lebende Ordensfrau spricht von einer tiefen Sehnsucht der Menschen nach echtem Kontakt, nach Austausch und Begegnung – eine Sehnsucht, die in der heutigen schnellebigen Gesellschaft oft übergangen werde. Die digitale Kommunikation und das Streben nach persönlichem Erfolg stellen sich zwischenmenschlichen Beziehungen in den Weg, meint Hieslmayr.
In ihrem Buch „Wege zum Miteinander“ präsentiert sie daher nicht nur theoretisches Wissen, sondern gibt auch praktische Anregungen und macht konkrete Vorschläge, wie man wieder menschliche Verbundenheit in sein Leben und seinen Alltag bringen kann. Es gehe darum, Beziehungen zu vertiefen, das Zuhören und Verstehen zu fördern und bei allen Schwierigkeiten ein respektvolles Miteinander zu leben. Dabei spricht sie aber nicht nur von persönlichen Beziehungen, sondern auch vom großen Ganzen – von der Verbundenheit mit der Natur, mit der Gesellschaft und mit sich selbst.
Wegweiser in herausfordernden Zeiten
Ihr Buch ist eine Einladung, sich auf diesen Weg zu begeben – mit offenen Augen, offenem Herzen und dem Bewusstsein, dass wir gemeinsam stärker und zufriedener sind. Mit ihrer klaren, lebensnahen Sprache und den tiefen Einsichten aus jahrzehntelanger Erfahrung bietet sie ihrem Lesepublikum eine Orientierungshilfe, die inspiriert und dazu ermutigt, das Leben bewusster im Einklang mit anderen zu gestalten.