Fotos: Toni Hübl (5)

Es hat sich bereits als Tradition etabliert: Der Lanzenkirchner Wirtschaftsempfang im Jänner ist ein Treffpunkt für die Unternehmer und Verantwortungsträger in den Thermengemeinden. Unter dem Motto „Energie für die Region“ wurden Bildungsprojekte präsentiert, neue Betriebe vorgestellt und ein Einblick in die Energiegemeinschaft gegeben. Besonders spannend: die Entwicklung der Kommunaleinnahmen in Lanzenkirchen in den vergangenen 15 Jahren. Waren es 2009 noch 235.200 Euro gewesen, nahm die Gemeinde im Vorjahr bereits mehr als 1.150.000 Euro an Kommunalsteuer ein. Zurückzuführen ist das laut Bürgermeister Bernhard Karnthaler vor allem darauf, dass die Gemeinde stets darum bemüht sei, die Rahmenbedingungen für Wirtschaftstreibende attraktiv zu halten. Landesrat Stephan Pernkopf knüpfte daran an: „Man muss die Wirtschaft wirtschaften lassen“. Er hob zugleich auch die Rolle der Wirtschaft für ein funktionierendes Freiwilligenwesen hervor.