Arbeitsreiche Wochen liegen hinter dem Team des „Tu Gutes Laden“, vorne (v.li.): Monika Fabits und Marianne Lakinger, 2. Reihe (v.li.): Traude Höller, Andrea Freiler, Brigitte Kranavetter / Foto: Lakinger
Der ehemalige „Kost nix-Laden“ in Edlitz wurde Ende letzten Jahres neu aufgestellt (der „Bote“ berichtete) und steht als „Tu Gutes Laden“ nach wie vor im Dienste der guten Sache. Besonders in der Vorweihnachtszeit standen viele Aktivitäten am Programm. Der Adventmarkt im „Tu Gutes Laden“ ermöglichte eine großzügige Unterstützung für den Verein Lebenslicht, Kinder aus einem SOS Kinderdorf konnten sich Dinge aussuchen und 205 Schuhkartons sowie 17 Familienkartons konnten im Rahmen von „Weihnachten im Schuhkarton“ verschickt werden. Zusätzlich stehen das ganze Jahr über diverse Aktionen am Programm, den Organisatorinnen ist aber wichtig zu betonen: „Der TuGutes Laden steht für Nachhaltigkeit, Mehr-Wert und Unterstützung (Forschung der Krankheit HSP). Hier sind alle willkommen, unabhängig vom Einkommen!“ Alle Infos unter stopp-hsp.at