Die 3B der NMS Kirchschlag durfte Arbeitsluft schnuppern: Ilona und Christoph Hönig vom Hönigwirt in Kirchschlag gaben ihnen einen Einblick in die Gastronomie. Im Anschluss wurden Lehrer und Eltern bewirtet (siehe Bild unten) / Fotos: Rehberger (2)
Am besten versteht man, was es bedeutet, in der Gastronomie zu arbeiten, wenn man es selbst ausprobiert. Mit diesem Gedanken startete die NMS Kirchschlag eine Zusammenarbeit mit dem Hönigwirt. Zum dritten Mal waren heuer Schüler zu Gast, die Einblicke in die Arbeit hinter den Kulissen erhielten. Weil sich der Lehrplan ändert und sich das Thema Kochen von der vierten auf die dritte Klasse verschiebt, waren heuer insgesamt 70 Jugendliche in mehreren Gruppen vor Ort. Ende März begrüßten die Gastgeber die 3B. „Wir wollen den Jugendlichen zeigen, wie es ist, in einer Profi-Küche zu stehen, und was zu einem gelungenen Abend für den Gast alles dazugehört“, erklärt Ilona Hönig. Das Küchenteam der 3B wurde von Küchenchef Christoph Hönig in seine Küchengeheimnisse eingeweiht. Zubereitet wurden eine Karotten-Ingwer-Suppe, Schweinsmedaillons auf Rahm-Wirsing mit Erdäpfelknödel und Rote-Rüben-Füllung, für Vegetarier gab es Hummusknödel und als Nachspeise wurde flüssiger Schokokuchen mit Zwetschgensorbet gereicht. Viel zu tun gab es auch für das Service-Team, das sich über die Aufstellung von Tischen und Stühlen, Tischwäsche, Deko und alles Drumherum Gedanken machte, bevor die Gäste – Lehrer, Eltern und Ehrengäste – überhaupt erst bewirtet werden konnten. Die Menü- und Tischkarten wurden im Informatikunterricht in der Schule angefertigt.