Autor: Karin Egerer

Zeitzeugen der Vergangenheit entdecken

Gleich mehrere historisch interessante Wegpunkte begleiten uns auf dieser Wanderung: Schon bei der Anfahrt passieren wir die „Nepomukkapelle“ bei der Leithabrücke in Katzelsdorf. Es handelt sich um eine Wegkapelle aus dem Jahre 1730, die im Barockstil erbaut wurde und unter Denkmalschutz steht.

Weiterlesen

Vom Fischteich zum Großen Otter

Heute stellen wir eine Alternativwanderung auf den Großen Otter von der Südseite her vor. Daher eignet sich diese Route auch an milden Wintertagen bei nicht zu hoher Schneelage hervorragend, um den einsamen Gipfel des Otters zu besteigen.

Weiterlesen

Die Sage von den Otterzwergen und dem Otterkönig

Tiefer Waldfriede breitet sich über den Großen Otter aus, eine stattliche Bergkuppe des Semmeringgebietes. Dort gebot in grauer Vorzeit König Otter in seinem prächtigen Schlosse über die weitgestreckten Lande. Als er alt geworden, verließ er die Burg auf sturmumtobter Felszinne und zog mit seinem Gefolge hinab in die geheimnisvollen Höhlen des Berges.

Weiterlesen