Autor: Victoria Schwendenwein

Katzelsdorf: Wirtschaftsempfang im Schloss

Die Gemeinde Katzelsdorf und die Wirtschaftskammer machten im Schloss Katzelsdorf gemeinsame Sache: Beim Wirtschaftsempfang wurden die ortsansässigen Unternehmer vor den Vorhang geholt – musikalisch umrahmt vom Bläserquartett der Blasmusik Katzelsdorf. Insgesamt sind im Ort etwa 250 Betriebe gemeldet. 

Weiterlesen

Meilensteine der Geschichte – Bucklige Welt-Wechselland

Das Jahr 2025 ist in mehrfacher Hinsicht ein Gedenk- und Jubiläumsjahr. Das Ende des Zweiten Weltkriegs 1945, die Unterzeichnung des Staatsvertrags 1955, der Beitritt Österreichs zur Europäischen Union 1995 und die EU-Erweiterung 2005 sind Meilensteine der Geschichte, die bis heute in Österreich ihre Spuren hinterlassen haben – auch in der Region Bucklige Welt-Wechselland.

Weiterlesen

Extreme Erfahrungswelten für Ultra-Läufer

Wer eine Reise tut, der kann etwas erzählen – ein Sprichwort, das bei Florian Grasel Programm ist. Der Bad Erlacher gilt als einer der besten Ultratrail-Läufer Österreichs. Im Hacker-Haus nahm er Mitte Jänner zahlreiche Interessierte mit in seine Welt. Und die besteht aus Kilometern, Höhenmetern und jeder Menge Schweiß. 

Weiterlesen

Demenz kann jeden betreffen

Das Demenz-Service Niederösterreich bietet Gemeinden kostenlose Vortragsreihen an. Der Bedarf ist nach wie vor groß. Niederösterreichweit sind etwa 25.000 Menschen von einer Demenz-Erkrankung betroffen. „Die Dunkelziffer ist vermutlich um ein Vielfaches höher“, meint die diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin Veronika Antonino.

Weiterlesen

Bad Erlach: Regionale Mobilität im Fokus

Das Mobilitätsmanagement lud ins Hacker-Haus um den öffentlichen Verkehr im südlichen Industrieviertel für das Jahr 2025 zu planen. 78 der 80 Gemeinden in den Bezirken Neunkirchen und Wiener Neustadt sind Mobilitätsgemeinden. In den vergangenen Jahren wurde intensiv daran gearbeitet, den öffentlichen Verkehr im Bewusstsein der Region zu verankern.

Weiterlesen