Kategorie: Bewegte Welt
Kapellen, Grenzsteine und Natur
von Karin Egerer | März 12, 2025 | Bewegte Welt | 0
Heute stellen wir eine Genussrunde im Raum Katzelsdorf, genauer gesagt im Ortsteil Eichbüchl vor. Es gibt viel Kultur, Zeitzeugen der Vergangenheit und nicht zuletzt herrliche Natur zu entdecken.
WeiterlesenZeitzeugen der Vergangenheit entdecken
von Karin Egerer | März 12, 2025 | Bewegte Welt | 0
Gleich mehrere historisch interessante Wegpunkte begleiten uns auf dieser Wanderung: Schon bei der Anfahrt passieren wir die „Nepomukkapelle“ bei der Leithabrücke in Katzelsdorf. Es handelt sich um eine Wegkapelle aus dem Jahre 1730, die im Barockstil erbaut wurde und unter Denkmalschutz steht.
WeiterlesenSaisonstart: Auf die Buckel, fertig, los!
von Mag. (FH) Cornelia Rehberger | März 12, 2025 | Bewegte Welt | 0
Mit dem Frühlingslauf in Payerbach am 5. April fällt der Startschuss für die heurige Buckltour. Dabei haben sich die Veranstalter in den Gemeinden und das Buckltour-Team rund um Obmann Wolfgang Tobler wieder einige Neuerungen einfallen lassen.
WeiterlesenPitten: Abendlauf für den guten Zweck am 26. April
von Mag. (FH) Cornelia Rehberger | März 12, 2025 | Bewegte Welt | 0
Zeitgleich mit dem zweitägigen Markt- und Kirtagsfests am 26. und 27. April wird am Samstag wieder für den guten Zweck gelaufen.
WeiterlesenHundert Fohlen und ein neuer Reservesieger
von Mag. (FH) Cornelia Rehberger | März 12, 2025 | Bewegte Welt | 0
Mit dem zweiten Platz bei der heurigen Haflinger-Hengstkörung in Stadl-Paura (Oberösterreich) schreibt Gerhard Luef die Erfolgsgeschichte seiner Zucht weiter. Und man darf gespannt sein, was die nahe Zukunft bringt, denn vor wenigen Tagen kam das 100. Fohlen am Haflingerhof in Bad Schönau zur Welt.
WeiterlesenHaflingerzüchter des Jahres aus Krumbach
von Mag. (FH) Cornelia Rehberger | März 12, 2025 | Bewegte Welt | 0
Der Mirtlhof am Kraxenberg in Krumbach ist nicht nur für seiner Stutenmilch bekannt, sondern seit kurzem auch für seine Zuchterfolge: Franz Kölbel holte sich nach einer besonders erfolgreichen Saison 2024 nun auch den Landessieg mit seiner Stute Atlanta und den Titel „Haflingerzüchter des Jahres“.
WeiterlesenVom Fischteich zum Großen Otter
von Karin Egerer | Jan. 29, 2025 | Bewegte Welt | 0
Heute stellen wir eine Alternativwanderung auf den Großen Otter von der Südseite her vor. Daher eignet sich diese Route auch an milden Wintertagen bei nicht zu hoher Schneelage hervorragend, um den einsamen Gipfel des Otters zu besteigen.
WeiterlesenDie Sage von den Otterzwergen und dem Otterkönig
von Karin Egerer | Jan. 29, 2025 | Bewegte Welt | 0
Tiefer Waldfriede breitet sich über den Großen Otter aus, eine stattliche Bergkuppe des Semmeringgebietes. Dort gebot in grauer Vorzeit König Otter in seinem prächtigen Schlosse über die weitgestreckten Lande. Als er alt geworden, verließ er die Burg auf sturmumtobter Felszinne und zog mit seinem Gefolge hinab in die geheimnisvollen Höhlen des Berges.
WeiterlesenNeuer Spenden-Rekord beim Christkindlturnier
von Mag. (FH) Cornelia Rehberger | Jan. 29, 2025 | Bewegte Welt | 0
Der Hobby-Fußballclub Poker Juniors aus Krumbach sorgte beim 15. Jubiläum des Benefiz-Christkindlturniers wieder für Begeisterung am Platz und auf der Tribühne.
WeiterlesenWo die Schach-Elite von Morgen trainiert
von Victoria Schwendenwein | Jan. 29, 2025 | Bewegte Welt | 0
Die Nachwuchsförderung beim Schachklub Bad Erlach trägt Früchte: Junge Talente beweisen sich österreich- und europaweit. Fast 75 Jahre gibt es den Schachklub Bad Erlach mittlerweile. In der Vergangenheit zeichnete sich der Verein durch seine Liga-Mannschaften, regelmäßige Trainings und die Nachwuchsförderung aus.
WeiterlesenTrattenbach: Snowhill XTREME Race im März
von Mag. (FH) Cornelia Rehberger | Jan. 29, 2025 | Bewegte Welt | 0
Die Skisaison am Feistritzsattel geht traditionell mit dröhnenden Motoren zu Ende: Organisiert von der Sportunion Trattenbach heißt es am 8. März wieder Motorrad gegen Skipiste beim „Snowhill XTREME Race“. Rund um die Skilifte beim Feistritzsattel versuchen die Fahrer ihre Maschinen über 500 Meter verschneite Skipiste hinaufzubewegen.
WeiterlesenDer Radegundenstein bei Kirchschlag
von Karin Egerer | Nov. 27, 2024 | Bewegte Welt | 0
Wir stellen heute eine Ganzjahreswanderung an der Grenze zum Burgenland vor. Vor allem im Herbst, wenn sich das Laub bunt färbt, wirken die verschiedenen Waldwege besonders schön. Allen Schwammerlsucher n wird das Herz höherschlagen, denn allein am Wegesrand findet man schon genug von diesen Köstlichkeiten.
Weiterlesen