Kategorie: Kultur und Genuss
Bühne! Hollenthon startet in die neue Theatersaison
von Mag. (FH) Cornelia Rehberger | März 12, 2025 | Kultur und Genuss | 0
Die „Bühne! Hollenthon“ startet mit dem Stück „Wie wär’s denn, Frau Marold?“ ins Theaterjahr.
WeiterlesenAusverkaufter Fasching in Lanzenkirchen
von Victoria Schwendenwein | März 12, 2025 | Kultur und Genuss | 0
Die Lanzenkirchner Faschingsgilde NarrGeLanz hat am Faschingswochenende dreimal vor ausverkauftem Haus die Gemüter erheitert. Mit ihrem humorvollen und abwechslungsreichen Programm, von mitreißenden Gardetänzen und Sketchen bis hin zu musikalischen Highlights wie der Rocky Horror Picture Show, war für beste Unterhaltung ist gesorgt.
WeiterlesenGedanken-Gänge am Molzbachhof
von Mag. (FH) Cornelia Rehberger | März 12, 2025 | Kultur und Genuss | 0
Unter dem Motto „Was Sie schon immer über Herbert Steinböck wissen wollten“ findet am 1. April der Auftakt der neuen Kulinarik-Reihe Gedanken-Gänge am Molzbachhof von Kirchberg statt.
WeiterlesenDie Kunst, Geburtstag zu haben
von Mag. (FH) Cornelia Rehberger | März 12, 2025 | Kultur und Genuss | 0
Wer von Ihnen hat heuer Geburtstag? Abgesehen von jenen am 29. Februar, die Meisten vermutlich. Geburtstag haben ist toll. Es hat viele Vorteile. So weiß man zum Beispiel, wenn man Geburtstag hat, dass man noch lebt.Gleichzeitig sieht man dann genau, wie lange man schon lebt.
WeiterlesenNeunkirchen: Schüler als Zeitungsmacher
von Mag. (FH) Cornelia Rehberger | März 12, 2025 | Kultur und Genuss | 0
17 begabte Schreiberinnen und Schreiber zwischen 14 und 18 Jahren am Gymnasium in Neunkirchen haben heuer gemeinsam mit ihrem Deutschlehrer Lukas Gruber ein besonderes Projekt in die Tat umgesetzt: Im Rahmen des Freifachs Schulzeitung sind sie in die Rolle von Zeitungsmachern geschlüpft – mit allem, was dazugehört.
WeiterlesenDie Bucklige Welt als musikalischer Drehort
von Mag. (FH) Cornelia Rehberger | März 12, 2025 | Kultur und Genuss | 0
Seit Ende Februar ist der neue Song „Monalisa“ des Wiener Hip-Hoppers Robert F auf Youtube abrufbar – inklusive Musikvideo, das so manchem in der Buckligen Welt bekannt vorkommen dürfte. Für die Dreharbeiten hat sich der italienisch-österreichische Filmemacher Antonio La Regina für Wiesmath entschieden.
WeiterlesenSconarium: Vom Abstürzen und Aufstehen
von Mag. (FH) Cornelia Rehberger | März 12, 2025 | Kultur und Genuss | 0
Mit seinem Motivationsvortrag „Mein Glücksfall – wie man abstürzt und wieder aufsteht“ gastiert Antonio La Regina am 28. März im Sconarium von Bad Schönau. Mit dem „Boten“ sprach er über „die perfekte Alpinkatastrophe“ und über sein zweites Leben danach.
WeiterlesenKeltenfest 2025 mit Frauen-Schwerpunkt
von Mag. (FH) Cornelia Rehberger | März 12, 2025 | Kultur und Genuss | 0
Das Keltenfestival Bucklige Welt in Schwarzenbach findet heuer vom 20. bis 22. Juni unter einem besonderen Schwerpunkt statt. Inspiration holten sich die Organisatoren dabei vom „Boten“, genauer gesagt der „Botin“ im September 2024, in der wir uns das Leben der Keltinnen angeschaut haben.
WeiterlesenJüngster Christophorus in Mönichkirchen
von Mag. (FH) Cornelia Rehberger | März 12, 2025 | Kultur und Genuss | 0
Das Kunstmuseum „Schiff legt ab“ von Christof Seiser in Mönichkirchen ist um ein besonderes Exponat reicher: eine Holzskulptur des Heiligen Christophorus, handgefertigt und voller Details und Symbolik, die sich oft erst auf den zweiten Blick offenbart. Dafür gibt es eine Video-Erläuterung des Künstlers.
WeiterlesenMoste getauft: Auf einen guten Jahrgang
von Mag. (FH) Cornelia Rehberger | März 12, 2025 | Kultur und Genuss | 0
Alle Jahre wieder wird das neue Most-Jahr in der Region mit der Mosttaufe eingeläutet. Die Obst Most Gemeinschaft Bucklige Welt lud im Februar zum Blockhausheurigen der Familie Posch nach Wartmannstetten, wo Neunkirchens Stadtpfarrer Bernhard Lang den Jungmost im Beisein zahlreicher Gäste, darunter viele Mostproduzenten, segnete.
WeiterlesenPröll beim „Tag der älteren Generation“ an der LFS Warth
von Mag. (FH) Cornelia Rehberger | März 12, 2025 | Kultur und Genuss | 0
Organisatorin Erna Punkl, die Bäuerinnen im Bezirk Neunkirchen und die LKNÖ laden am 25. März zum „Tag der älteren Generation“ an die LFS Warth.
WeiterlesenMeilensteine der Geschichte – Bucklige Welt-Wechselland
von Victoria Schwendenwein | Jan. 29, 2025 | Kultur und Genuss | 0
Das Jahr 2025 ist in mehrfacher Hinsicht ein Gedenk- und Jubiläumsjahr. Das Ende des Zweiten Weltkriegs 1945, die Unterzeichnung des Staatsvertrags 1955, der Beitritt Österreichs zur Europäischen Union 1995 und die EU-Erweiterung 2005 sind Meilensteine der Geschichte, die bis heute in Österreich ihre Spuren hinterlassen haben – auch in der Region Bucklige Welt-Wechselland.
Weiterlesen