Kategorie: Kultur und Genuss
Ein „Museum für alle“ im PIZ1000 in Pitten
von Mag. (FH) Cornelia Rehberger | Apr. 9, 2025 | Kultur und Genuss | 0
Das Regionsmuseum PIZ1000 startet mit einem vielfältigen Programm in das Kunst- und Kulturjahr. Ab heuer stehen wechselnde Ausstellungen am Programm, die das Museums-Angebot ergänzen.
Weiterlesen5.000 Euro für das Comeback des Jahres
von Mag. (FH) Cornelia Rehberger | Apr. 9, 2025 | Kultur und Genuss | 0
Unter dem Motto „Das Comeback des Jahres – Jahresrückblick für Fortgeschrittene“ spielten die Kabarettiker Ende Dezember vor vollem Haus im Sconarium von Bad Schönau. Unterstützt von den beiden Sponsoren Karina Panzenböck und Martin Zarazik sowie der Gemeinde Bad Schönau, standen an dem Abend aber nicht nur Humor, Musik und Überraschungsgäste im Vordergrund, sondern auch der gute Zweck, den die Kabarettiker damit unterstützen.
WeiterlesenEdlitzer Pferdehof: Die 1.000-Ostereier-Suche
von Mag. (FH) Cornelia Rehberger | Apr. 9, 2025 | Kultur und Genuss | 0
Vor rund einem Jahr wurde aus dem ehemaligen Handlerhof ein Verein, der Edlitzer Pferdehof, um den traditionsreichen Betrieb auch weiterhin aufrecht und für die Öffentlichkeit zugänglich halten zu können. Die Veranstaltungspremiere fand am Karsamstag mit einem kleinen Osterfest für Kinder statt.
WeiterlesenErster KIM-Nachmittag in Mönichkirchen
von Mag. (FH) Cornelia Rehberger | Apr. 9, 2025 | Kultur und Genuss | 0
Ins Rollen gebracht wurde alles durch das Dorfgespräch des Vereines für Dorferneuerung und Tourismus „Lebenswertes Mönichkirchen“ (DEV) im Oktober 2022. In dessen Rahmen wurde der Wunsch nach Kultur- und Informationsveranstaltungen laut und DEV-Mitglied Peter Halpern erklärte sich bereit, sich um die Umsetzung zu kümmern.
WeiterlesenMeilensteine der Geschichte – Bucklige Welt-Wechselland
von Mag. (FH) Cornelia Rehberger | Apr. 9, 2025 | Kultur und Genuss | 0
In unserer Serie zum Gedenkjahr befassen wir uns mit jenen Ereignissen, die für die Region prägend waren. Für die aktuelle Folge haben wir uns rund um Krumbach umgesehen, wo es in den letzten Tagen des Zweiten Weltkriegs 1945 beim Weißen Kreuz zu ersten Kampfhandlungen der Sowjetarmee mit österreichischen Soldatenschülern kam. Eine Gedenkveranstaltung am 16. Mai um 18 Uhr soll an die Ereignisse erinnern.
WeiterlesenKein Frühjahr ohne Theaterin der Gemeinde Walpersbach
von Victoria Schwendenwein | Apr. 9, 2025 | Kultur und Genuss | 0
Die Aufführungen der Theatergruppe Walpersbach sind ein Fixpunkt im Veranstaltungskalender der Region. Heuer am Programm: „Chaos im Laden“.
WeiterlesenWarum wir Gemeinschaft brauchen
von Victoria Schwendenwein | Apr. 9, 2025 | Kultur und Genuss | 0
Die in Kirchberg lebende Ordensfrau Sr. Teresa Hieslmayr plädiert für Wege des Miteinanders – auch in ihrem gleichnamigen Buch. Wir leben in einer Zeit, in der Individualität großgeschrieben wird. Eigenständigkeit und Selbstverwirklichung gelten als erstrebenswerte Ideale. Doch was passiert, wenn wir dabei die Verbundenheit zu anderen verlieren?
WeiterlesenDosenravioli
von Mag. (FH) Cornelia Rehberger | Apr. 9, 2025 | Kultur und Genuss | 0
Es gibt ein rund einhundert Jahre altes Gedicht von meiner Urgroßmutter, in dem sich zwei Köchinnen Knödel walkend darüber unterhalten, wie lustig es nicht wäre, wenn es fertige Marillenknödel gäbe, die man nur mehr ins heiße Wasser schmeißen müsste. Während sie sich ob der Absurdität ihrer Gedanken über dieses utopische Fertiggericht vor Lachen den Bauch halten, endet die Geschichte.
WeiterlesenNeunkirchen: Schüler als Zeitungsmacher
von Mag. (FH) Cornelia Rehberger | März 12, 2025 | Kultur und Genuss | 0
17 begabte Schreiberinnen und Schreiber zwischen 14 und 18 Jahren am Gymnasium in Neunkirchen haben heuer gemeinsam mit ihrem Deutschlehrer Lukas Gruber ein besonderes Projekt in die Tat umgesetzt: Im Rahmen des Freifachs Schulzeitung sind sie in die Rolle von Zeitungsmachern geschlüpft – mit allem, was dazugehört.
WeiterlesenDie Bucklige Welt als musikalischer Drehort
von Mag. (FH) Cornelia Rehberger | März 12, 2025 | Kultur und Genuss | 0
Seit Ende Februar ist der neue Song „Monalisa“ des Wiener Hip-Hoppers Robert F auf Youtube abrufbar – inklusive Musikvideo, das so manchem in der Buckligen Welt bekannt vorkommen dürfte. Für die Dreharbeiten hat sich der italienisch-österreichische Filmemacher Antonio La Regina für Wiesmath entschieden.
WeiterlesenSconarium: Vom Abstürzen und Aufstehen
von Mag. (FH) Cornelia Rehberger | März 12, 2025 | Kultur und Genuss | 0
Mit seinem Motivationsvortrag „Mein Glücksfall – wie man abstürzt und wieder aufsteht“ gastiert Antonio La Regina am 28. März im Sconarium von Bad Schönau. Mit dem „Boten“ sprach er über „die perfekte Alpinkatastrophe“ und über sein zweites Leben danach.
WeiterlesenKeltenfest 2025 mit Frauen-Schwerpunkt
von Mag. (FH) Cornelia Rehberger | März 12, 2025 | Kultur und Genuss | 0
Das Keltenfestival Bucklige Welt in Schwarzenbach findet heuer vom 20. bis 22. Juni unter einem besonderen Schwerpunkt statt. Inspiration holten sich die Organisatoren dabei vom „Boten“, genauer gesagt der „Botin“ im September 2024, in der wir uns das Leben der Keltinnen angeschaut haben.
Weiterlesen