Kategorie: Region
Trauer um engagierten FH-Geschäftsführer
von Victoria Schwendenwein | Jan. 29, 2025 | Region | 0
Peter Erlacher verstarb infolge eines tragischen Unfalles im 45. Lebensjahr. Die Region trauert um den Bad Erlacher, der als Visionär bekannt war. Die Nachricht von Peter Erlachers Unfalltod an den Weihnachtsfeiertagen sorgt auch Wochen danach für Erschütterung in der Region und weit darüber hinaus. Der gebürtige Kärntner, der privat sein Glück in Bad Erlach gefunden hatte, hat sich als Geschäftsführer der FH Wiener Neustadt einen Namen gemacht.
WeiterlesenDemenz kann jeden betreffen
von Victoria Schwendenwein | Jan. 29, 2025 | Region | 0
Das Demenz-Service Niederösterreich bietet Gemeinden kostenlose Vortragsreihen an. Der Bedarf ist nach wie vor groß. Niederösterreichweit sind etwa 25.000 Menschen von einer Demenz-Erkrankung betroffen. „Die Dunkelziffer ist vermutlich um ein Vielfaches höher“, meint die diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin Veronika Antonino.
WeiterlesenVernetzung beim Wald-Brandschutz
von Mag. (FH) Cornelia Rehberger | Jan. 29, 2025 | Region | 0
Nach den verheerenden Waldbränden in Hirschwang im Jahr 2021 – dem bisher größten Waldbrand in der Geschichte Österreichs – entwickelte das Thema grenzübergreifendes Brandschutzmanagement in den heimischen Wäldern eine neue Dynamik. Eine großangelegte Kooperation der Bezirke im südlichen Niederösterreich ermöglichte die Erstellung detaillierter Einsatzpläne.
WeiterlesenSchutz einer Kulturlandschaft
von Mag. (FH) Cornelia Rehberger | Jan. 29, 2025 | Region | 0
Unsere neue Serie Bucklige Welt klima:fit begibt sich auf die Suche nach positiven Beispielen, wie man in unserer Region auf die geänderten Rahmenbedingungen durch den Klimawandel reagiert. Gesucht haben wir bei jenen, die die Veränderungen am stärksten bemerken, nämlich bei den heimischen Landwirten, die Auswirkungen wie regelmäßige Starkregen oder Dürreperioden in ihrer täglichen Arbeit zu spüren bekommen.
WeiterlesenNaturgefahren-Award für Waldbrand-Prävention
von Mag. (FH) Cornelia Rehberger | Jan. 29, 2025 | Region | 0
Nach der erfolgreichen Umsetzung der Waldbrand-Einsatzpläne im Süden Niederösterreichs (siehe Beitrag Seite 3) wird unter dem Titel „Klimawandelbedingte Waldbrandvermeidung und -bekämpfung im Jogl- und Wechselland“ auch in der benachbarten Steiermark ein solches Präventions-Projekt umgesetzt.
WeiterlesenLichterglanz-Spektakel und Tourismus-Preis
von Mag. (FH) Cornelia Rehberger | Dez. 5, 2024 | Region | 0
Seit wenigen Tagen ist die neueste Attraktion rund um die Eis Greissler Manufaktur in Krumbach offiziell eröffnet. Die Familie Blochberger feierte mit rund 100 Gästen die feierliche Illuminierung des neuen Lichterglanz-Spektakels, das bis 12. Jänner geöffnet ist.
WeiterlesenFantastische Bilder-Reise durch die Region
von Mag. (FH) Cornelia Rehberger | Nov. 27, 2024 | Region | 0
Die Region Bucklige Welt-Wechselland ist um eine Sehenswürdigkeit reicher. Genau genommen um eine umfassende Sammlung aller sehenswerten Besonderheiten, die die Region zu bieten hat. Am 7. November wurde der Bildband „In Vielfalt verbunden“ an der LFS Warth präsentiert.
WeiterlesenPräsentation: Die Region in Händen halten
von Mag. (FH) Cornelia Rehberger | Nov. 27, 2024 | Region | 0
Am 7. November war es schließlich so weit und das Gemeinschaftsprojekt wurde erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt. Bei der Präsentation an der LFS Warth begrüßte Regionsobfrau-Stv. Bgm. Willibald Fuchs die zahlreichen Gäste, darunter viele Bürgermeister der Region, aber auch die beiden Bundesräte a. D., Martin Preineder und Johann Giefing, die Bezirkshauptleute Alexandra Grabner-Fritz (Neunkirchen) und Markus Sauer (Wiener Neustadt), Wiener Alpen-Geschäftsführerin Mariella Klement-Kapeller, Martin Rohl von der Nachbarregion NÖ Süd sowie viele weitere, die mit ihrem Gemeindewissen einen unschätzbaren Beitrag zum Gelingen des Projekts geleistet haben.
WeiterlesenCliA-Staatspreis für Kleinrückhaltebecken
von Mag. (FH) Cornelia Rehberger | Nov. 27, 2024 | Region | 0
Zum ersten Mal wurde heuer mit dem CliA ein Staatspreis für Klimawandelanpassung verliehen. Gleich bei der Premiere ging der Sieg in der Kategorie „Hochwasser/Starkregen“ in die Region Bucklige Welt-Wechselland für das Projekt Kleinrückhaltebecken.
WeiterlesenScheiblingkirchen: Besuch in der kreisrunden Wehrkirche
von Mag. (FH) Cornelia Rehberger | Nov. 27, 2024 | Region | 0
Scheiblingkirchen verdankt seinen Ortsnamen einem ganz besonderen Gebäude: der uralten Rundkirche mitten im Dorf. Ihre Form ist außergewöhnlich und einzigartig in der Buckligen Welt. Ebenso von Bedeutung sind die romanischen Gestaltungselemente und die historischen Fresken im Inneren der Kirche. Im Barock wurde das Gotteshaus zur Wehrkirche umgebaut und ein Wehrobergeschoss aufgesetzt – Markus Steinbichler hat es für uns besucht.
WeiterlesenHochwasserschutz hat Wirkung bewiesen
von Victoria Schwendenwein | Nov. 27, 2024 | Region | 0
Das Hochwasser vom September steckt auch den Verantwortungsträgern in der Buckligen Welt noch in den Knochen. Hier ist man mit einem blauen Auge davongekommen. Mit der Bilanz wird aber auch ein Blick in die Zukunft gewagt und die Frage gestellt, wo die Grenzen im Hochwasserschutz liegen.
Weiterlesen„Bildung wächst“: Jugend und soziale Medien
von Mag. (FH) Cornelia Rehberger | Nov. 27, 2024 | Region | 0
Im Jahr 2015 startete die Region Bucklige Welt-Wechselland das Leader-Projekt „Bildung wächst“, in dem Schulen, Region und Vertreter der Wirtschaft gemeinsam an zeitgemäßen Bildungsschwerpunkten arbeiten. Im Oktober fand der Auftakt der Phase 4 statt, die sich auch mit dem Thema Jugend und die digitale Welt befasst.
Weiterlesen