Kategorie: Wirtschaft

Lebensmittel vom Feuerwehrmann

Max Reimann ist umtriebig: Seit Sommer 2024 steht der hauptberuflich in der IT-Branche tätige 32-Jährige als Kommandant an der Spitze der FF Seebenstein. Zeitgleich führt er einen Online-shop für Hundezubehör – und hat im Vorjahr ein weiteres Herzensprojekt umgesetzt: regionale Produkte, rund um die Uhr per Automat auch in Seebenstein verfügbar zu machen.

Weiterlesen

Museum wird zur Bastelstube

Zeichnen, malen, schneiden, kleben, formen: In der Katzelsdorfer Zinnfigurenwelt können Kinder auch heuer wieder ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Im Frühjahr werden dem Nachwuchs drei Termine angeboten. Gebastelt wird jeweils von 15 bis 16.30 Uhr unter der Leitung von Hannelore Handler-Woltran.

Weiterlesen

Neuübernahme: Wechsel bei „Ervano“

Nach über 25 Jahren gibt Erwin Vollnhofer aufgrund seiner Pensionierung die Kirchschlager Firma „ervano-erlebnis wohnen“ in neue Hände. Auf der Suche nach einem Nachfolger, der den Betrieb in seinem Sinne weiterführt, ist er bei einem langjährigen Geschäftspartner mit dessen Firma Zitterbayer fündig geworden, den er in der Übergangszeit mit seinem Fachwissen begleiten wird.

Weiterlesen

Energie verbindet in Lanzenkirchen

Es hat sich bereits als Tradition etabliert: Der Lanzenkirchner Wirtschaftsempfang im Jänner ist ein Treffpunkt für die Unternehmer und Verantwortungsträger in den Thermengemeinden. Unter dem Motto „Energie für die Region“ wurden Bildungsprojekte präsentiert, neue Betriebe vorgestellt und ein Einblick in die Energiegemeinschaft gegeben.

Weiterlesen

Spende an Frauen in Not

Mit dem Ziel, Frauen in der Region zu unterstützen, organisierte Ulrike Korntheuer in der Vorweihnachtszeit 2024 zum zweiten Mal die „Frauenweihnacht am Schwarzenberg“ (Der „Bote“ berichtete im November). Sie bot nicht nur eine Plattform für zahlreiche Produzentinnen und Kunsthandwerkerinnen aus der Region, sondern sammelte auch für den guten Zweck.

Weiterlesen

Schönmacherei feiert 20. Geburtstag

Das Jahresende brachte für Friederike Kager und ihre Tochter Susanne einen besonderen Grund zum Feiern: Mit zahlreichen Kunden, Freunden und Wegbegleitern feierte sie das 20. Jubiläum ihrer Schönmacherei. Erst im Sommer 2018 eröffnete sie das neue Geschäftslokal in Bad Schönau als Ergänzung zum bereits bestehenden Gesundheitsangebots im Ort. 

Weiterlesen

Businessparty „Zaum kemma“ in Kirchschlag

Anfang November stand das K-Haus in Kirchschlag wieder ganz im Zeichen des wirtschaftlichen Netzwerkens, als die Wirtschaftsplattform Bucklige Welt zur Afterwork-Businessparty unter dem Motto „Zaum kemma“ lud. Dabei wurden auch wieder jene Unternehmer vor den Vorhang geholt, die im Rahmen der Start-up- bzw. Nachfolgebörse von der Wirtschaftsplattform begleitet wurden.

Weiterlesen
Wird geladen