Kategorie: Wirtschaft
Startschuss für Mitarbeitermarke 2.0
von Mag. (FH) Cornelia Rehberger | Apr. 9, 2025 | Wirtschaft | 0
Mit dem Ziel, heimische Unternehmer bei der Stärkung ihrer Betriebe als attraktive Marken bzw. Arbeitgeber zu unterstützen, wurde in der Buckligen Welt und im Wechselland im Jahr 2020 das LEADER-Projekt „Wo wir gemeinsam Leben und arbeiten“ ins Leben gerufen. Wenige Jahre später startete eine weitere Initiative mit acht Gemeinden im Piestingtal. Nachdem die Förderphase im Herbst 2024 ausgelaufen ist, gibt es nun einen Neustart.
WeiterlesenFachkräfte-Drehscheibe: Kooperation mit BBRZ
von Mag. (FH) Cornelia Rehberger | Apr. 9, 2025 | Wirtschaft | 0
Die Initiative „Mitarbeitermarke 2.0” setzt auf Partner, um Unternehmer in der Region auf vielfältige Weise zu unterstützen. Einen solchen Partner fand man mit dem Beruflichen Bildungs- und Rehabilitationszentrum (BBRZ) in Wiener Neustadt. Hier werden seit vielen Jahren Fachkräfte ausgebildet bzw. umgeschult.
WeiterlesenPraxisluft schnuppern in der Gastronomie
von Mag. (FH) Cornelia Rehberger | Apr. 9, 2025 | Wirtschaft | 0
Am besten versteht man, was es bedeutet, in der Gastronomie zu arbeiten, wenn man es selbst ausprobiert. Mit diesem Gedanken startete die NMS Kirchschlag eine Zusammenarbeit mit dem Hönigwirt. Zum dritten Mal waren heuer Schüler zu Gast, die Einblicke in die Arbeit hinter den Kulissen erhielten.
WeiterlesenLanzenkirchen: Energie vom Nachbarn
von Victoria Schwendenwein | März 12, 2025 | Wirtschaft | 0
Der Ausstieg aus fossilen Energieträgern beschäftigt die Gemeinde Lanzenkirchen seit Jahren. 2023 gründete sich daher die Energiegemeinschaft Lanzenkirchen-Katzelsdorf rund um Obfrau Sabine Doria – und der Verein wächst stetig.
WeiterlesenNeuübernahme: Wechsel bei „Ervano“
von Mag. (FH) Cornelia Rehberger | März 12, 2025 | Wirtschaft | 0
Nach über 25 Jahren gibt Erwin Vollnhofer aufgrund seiner Pensionierung die Kirchschlager Firma „ervano-erlebnis wohnen“ in neue Hände. Auf der Suche nach einem Nachfolger, der den Betrieb in seinem Sinne weiterführt, ist er bei einem langjährigen Geschäftspartner mit dessen Firma Zitterbayer fündig geworden, den er in der Übergangszeit mit seinem Fachwissen begleiten wird.
WeiterlesenLebensmittel vom Feuerwehrmann
von Victoria Schwendenwein | März 12, 2025 | Wirtschaft | 0
Max Reimann ist umtriebig: Seit Sommer 2024 steht der hauptberuflich in der IT-Branche tätige 32-Jährige als Kommandant an der Spitze der FF Seebenstein. Zeitgleich führt er einen Online-shop für Hundezubehör – und hat im Vorjahr ein weiteres Herzensprojekt umgesetzt: regionale Produkte, rund um die Uhr per Automat auch in Seebenstein verfügbar zu machen.
WeiterlesenMuseum wird zur Bastelstube
von Victoria Schwendenwein | März 12, 2025 | Wirtschaft | 0
Zeichnen, malen, schneiden, kleben, formen: In der Katzelsdorfer Zinnfigurenwelt können Kinder auch heuer wieder ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Im Frühjahr werden dem Nachwuchs drei Termine angeboten. Gebastelt wird jeweils von 15 bis 16.30 Uhr unter der Leitung von Hannelore Handler-Woltran.
WeiterlesenEnergie verbindet in Lanzenkirchen
von Victoria Schwendenwein | Jan. 29, 2025 | Wirtschaft | 0
Es hat sich bereits als Tradition etabliert: Der Lanzenkirchner Wirtschaftsempfang im Jänner ist ein Treffpunkt für die Unternehmer und Verantwortungsträger in den Thermengemeinden. Unter dem Motto „Energie für die Region“ wurden Bildungsprojekte präsentiert, neue Betriebe vorgestellt und ein Einblick in die Energiegemeinschaft gegeben.
WeiterlesenOldtimer spendet für den guten Zweck
von Mag. (FH) Cornelia Rehberger | Jan. 29, 2025 | Wirtschaft | 0
Seit über 20 Jahren organisiert die Oldtimer-Raststation Zöbern eine besondere Spendensammelaktion in der Weihnachtszeit. So auch Ende 2024, als die Mitarbeiter mit Kindern aus der Region einen großen Lebkuchen-Adventkalender und Kekse gebacken haben.
WeiterlesenBad Erlach: Herzen für die Freiwilligkeit
von Victoria Schwendenwein | Jan. 29, 2025 | Wirtschaft | 0
Zum dritten Mal lud Bürgermeisterin Bärbel Stockinger Mitte Jänner zum Neujahrsempfang ins Hacker-Haus in Bad Erlach ein. Dieses Mal stand nicht nur die Wirtschaft, sondern vor allem auch das Freiwilligenwesen der Gemeinde im Mittelpunkt.
WeiterlesenSpende an Frauen in Not
von Mag. (FH) Cornelia Rehberger | Jan. 29, 2025 | Wirtschaft | 0
Mit dem Ziel, Frauen in der Region zu unterstützen, organisierte Ulrike Korntheuer in der Vorweihnachtszeit 2024 zum zweiten Mal die „Frauenweihnacht am Schwarzenberg“ (Der „Bote“ berichtete im November). Sie bot nicht nur eine Plattform für zahlreiche Produzentinnen und Kunsthandwerkerinnen aus der Region, sondern sammelte auch für den guten Zweck.
WeiterlesenKatzelsdorf: Wirtschaftsempfang im Schloss
von Victoria Schwendenwein | Jan. 29, 2025 | Wirtschaft | 0
Die Gemeinde Katzelsdorf und die Wirtschaftskammer machten im Schloss Katzelsdorf gemeinsame Sache: Beim Wirtschaftsempfang wurden die ortsansässigen Unternehmer vor den Vorhang geholt – musikalisch umrahmt vom Bläserquartett der Blasmusik Katzelsdorf. Insgesamt sind im Ort etwa 250 Betriebe gemeldet.
Weiterlesen